SIEVERT

SIEVERT

Die Firma Sievert blickt auf eine lange Tradition zurück. 1882 von Max Sievert (*1849 - †1913), einem deutschen Maschinenhändler aus Berlin gegründet, wurden in den Anfangsjahren vor allem benzinbetriebene Lötlampen und Lötkolben hergestellt und vertrieben.

Hans Georg Sievert (Sohn von Max Sievert) erkannte jedoch sehr schnell, dass die Zukunft der Brennertechnologie in einem anderen Brennen Stoff liegt - Propan. 1938 wurde daher die ersten Propan betriebenen Werkzeuge entwickelt. Unterbrochen durch den 2. Weltkrieg wurden diese Produkte erstmals im Jahre 1952 auf den Markt gebracht. Heute ist Sievert einer der weltweit führenden Hersteller von Löt- und Anwärmwerkzeugen und hat nach wie vor seinen Hauptsitz in Stockholm (Schweden). Alle hier entwickelten Produkte werden in unserem Werk in Tartu, Estland produziert und anschließend an unser Zentrallager nach Deutschland geliefert. Über eigene Niederlassungen in Belgien, England, Deutschland und den USA, sowie über Werksvertretungen in mehr als 60 Ländern, werden unsere Produkte weltweit vertrieben. Unser Ziel ist damals wie heute das Gleiche - Herstellung und Vertrieb von hochwertigen Löt- und Anwärmwerkzeugen für den professionellen Handwerker.